ausgewaschen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
ausgewaschen — aus·ge·wa·schen 1 Partizip Perfekt; ↑auswaschen 2 Adj, nicht adv; so oft gewaschen, dass die Farbe schwächer geworden ist <eine Jeans> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
ausgewaschen — ausgewaschenadj erschöpft.⇨ausgelaugt1.1900ff,nordd … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
verblasst — ausgewaschen; abgefärbt … Universal-Lexikon
auswaschen — erodieren; auslaugen * * * aus|wa|schen [ au̮svaʃn̩], wäscht aus, wusch aus, ausgewaschen <tr.; hat: a) durch Waschen entfernen: die Flecken [aus einem Kleid] auswaschen. b) mit der Hand [kurz] waschen: Socken, Unterwäsche auswaschen; mit Öl… … Universal-Lexikon
Altertümerkonservierung [1] — Altertümerkonservierung. In den meisten Fällen hat die Beschädigung der Altertümer ihren Grund in einem Salzgehalt, insbesondere von Chloriden und Sulfaten des Natriums und Magnesiums, die entweder durch salzhaltige Quellen oder durch Regen und… … Lexikon der gesamten Technik
Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… … Lexikon der gesamten Technik
Abdeckschablonen-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… … Deutsch Wikipedia
Akkusäure — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö … Deutsch Wikipedia
Auswasch-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… … Deutsch Wikipedia
Auswaschverfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… … Deutsch Wikipedia